Gütegemeinschaft Weichstoff-Kompensatoren e. V.
Gütegemeinschaft Weichstoff-Kompensatoren e. V.
  • Home
  • Gütesicherung
  • RAL ist nicht gleich RAL
  • Technische Info
  • Veröffentlichungen
    • Aktuell
  • Mitglieder
  • Schadensfälle

Zolltarif für Weichstoff-Kompensatoren

Weichstoff-Kompensatoren sind in HS-Code 8484-200 einzuordnen

Bis 2012 wurden Weichstoff-Kompensatoren überwiegend zolltariflich stofflich eingeordnet. Das führte zu stark abweichenden, oft zufälligen Einordnungen. Diese waren häufig nicht nachvollziehbar, denn

  • für einen Weichstoff-Kompensator wird eine Vielfalt von verschiedenen Werkstoffen eingesetzt
  • prozentual überwiegt je nach der vorliegenden Konstruktion der eine oder andere Werkstoff, z.B. Metall oder flexible Lagen
  • z.B. mitgelieferte Zubehörteile wie Schrauben, Flansche, Schellen mussten ohne Bezug auf den Weichstoff-Kompensator eingeordnet werden.

Die Gütegemeinschaft Weichstoff-Kompensatoren e.V. strebte deswegen den zielführenden, für alle Weichstoff-Kompensatoren einheitlich geltenden funktionalen Ansatz an. Es kommt für die Einordnung nicht darauf an, aus welchen Stoffen der Weichstoff-Kompensator besteht, sondern ausschließlich, welche Funktion der Kompensator hat.

Das Hauptzollamt Dresden bestätigte der Gütegemeinschaft mit seiner Auskunft vom 30.10.2012 diesen Ansatz mit der funktionalen Einordnung in das Kapitel „Mechanische Dichtungen“ mit dem HS-Code 8484-200.

VS, 24. Juni 2020

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNicht funktionale Cookies von Drittanbietern ablehnen.